Wie finde ich nur mein Traumsofa?

Das ist gar nicht so einfach. Diese Woche ist wieder Kölner Möbelmesse, auf der viele neue Sofamodelle vorgestellt werden. Aber wie findest du dein Traumsofa?

Zuerst gilt es ein paar grundsätzliche Fragen zu beantworten.

Deswegen gebe ich dir heute ein paar Anregungen und Ideen, die dir bei der Suche und Entscheidungsfindung weiterhelfen:

1.Wo soll mein Sofa stehen?

Das ist auch meine erste Überlegung, wenn ich eine Kundenwohnung betrete oder einen Grundrissplan des Wohnzimmers sehe. In welchem Bereich würde ich mich wohlfühlen? Wo würde ich gerne sitzen? Wie ist der Blick, wenn ich auf dem Sofa sitze, nach draußen oder eher zum Fernseher oder Kamin gerichtet? Was ist mir wichtig. Das sind die allerersten Fragen, die du dir stellen solltest.

0001

2.Wie groß darf das Sofa sein?

Ist es eine Einzelcouch, ein 2- oder 3-Sitzer? Oder ist genügend Platz um eine Eckcouch zu stellen? Oder doch zwei einzelne Sofas und ins Eck ein schöner Tisch mit Beleuchtung? Oder eine Couch mit Anstellhocker und Einzelsessel? All das sind Fragen die ich mit meinen Kunden durch Skizzieren auf dem Grundrissplan ermittle, denn auf dem Papier lässt es sich gut hin- und herschieben. Selbstverständlich kannst du dir auch Schablonen ausschneiden und auf dem Grundrissplan hin und her schieben.

 

3.Wer soll alles auf dem Sofa Platz haben?

Natürlich spielt auch eine Rolle, wieviele Personen auf dem Sofa Platz haben sollen. Bei einer Familie, sollte Platz für alle sein, das ist meine Empfehlung. Ansonsten ist für mich ein Sofa ein Rückzugsort zum Entspannen, wie für viele auch, die mit ihren Freunden lieber am Esstisch sitzen bleiben. Aber auch hier kommt es auf die persönlichen Vorlieben und Wünsch an!

 

4.Wie könnte jetzt das Sofa aussehen?

Erst wenn diese Fragen geklärt sind, wo und wie groß das Sofa sein kann, geht es auf die Suche nach dem passenden Modell.

Hier gibt es viele Stilrichtungen und Varianten:

Soll das Sofa leicht wirken und auf Füßen stehen? Oder bis zum Boden gehen, dann wirkt es etwas geerdeter. Ist es eher modern oder klassisch?

 

Wenn es ein Elementmodell ist, hat man verschiedenen Möglichkeiten wie die eine oder andere Seite aussehen soll, ob mit oder ohne Armlehnen.

 

Auch die Polsterung ist ein wichtiges Thema. Soll es eher etwas fester gepolstert sein oder weich zum darin Versinken?

Sollen die Rückenkissen aus großen Polstern bestehen oder aus losen Einzelkissen? Soll der Bezug Leder oder Stoff sein?

 

Auch die Sitztiefe kannst du bei manchen Sofamodellen bestimmen – Standardmäßig haben Sofas eine Gesamttiefe von ca. 95 cm.

 

Oder soll es für dich ein ganz außergewöhnliches Sofa sein?

 

So viele Möglichkeiten, so viele Entscheidungen… aber am Wichtigsten ist, dass es bequem ist!

Und wenn du dir vorher im Klaren darüber bist, welche Art von Sofa du suchst, wirst du auch dein passendes finden – egal ob groß oder klein, über Eck oder Einzeln, in Stoff oder Leder!

Ich hoffe, ich konnte dich mit meinen Anregungen deinem Traumsofa näher bringen!

Herzliche Einrichtungsgrüße – Jeanette

 

 

 

 

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s