Wie wirkt biologisches Licht, was ist Human Centric Lightning (HCL) und wie funktioniert LED-Licht? Am vergangenen Sonntag ist es mir wieder soooo deutlich bewusst geworden, wie wichtig Licht und im speziellen Sonnenlicht ist. Nach den vielen trüben Tagen schien endlich einmal wieder die Sonne – es gab Licht, Sonne und Schatten, Wärme und man merkte es…
Kategorie: Wohnpsychologie
LICHTPLANUNG – Licht zum Wohnen – Teil 1
Mit der passenden Lichtplanung im Wohn- und Esszimmer entspannt wohnen.
LICHTPLANUNG – Das richtige Licht am Arbeitsplatz und im Büro
„Die Softskills der Arbeitsräume“ – Online Kongress des Instituts für Wohn- und Architekturpsychologie vom 27. – 19.10.2021 – Mit meinem Beitrag zum Thema Licht am Arbeitsplatz und seine Wirkung
Wohnpsychologie – Das Sofa war gar nicht das Problem…
WOHNPSYCHOLOGIE – Ein Paar welches nicht nicht einigen konnte, welches Sofa sie kaufen sollten – und eigentlich steckte etwas ganz anderes dahinter….
Online-Kongress: Die Softskills der Arbeitsräume vom 27. – 29.10.2021
Die Soft Skills der Arbeitsräume – aktueller Kongress Wir wirken Räume auf den arbeitenden Menschen und wie können Räume so gestaltet werden, dass Arbeitsleistung und Gesundheit gestärkt werden? Dies sind die zentralen Fragen des Kongresses. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Wohn- und Architekturpsychologie IWAP findet im Oktober ein Online-Kongress zu den Themen: Die Softskills…
Wohnpsychologie was ist das?
Die Wohn- und Architekturpsychologie ist eine relativ junge Wissenschaft und wie der Name schon sagt, die Verbindung zwischen Architektur und Psychologie. Ebenfalls fließen hier wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Umweltpsychologie, Soziologie, Neurowissenschaft, Bauökonomie etc. mit ein. Hier geht es um die Kunst des Wohnens und die Gestaltung unseres Lebensraumes mit dem Ziel, die Wohnung und das Wohnumfeld und somit den…