Wohnpsychologie was ist das?

Die Wohn- und Architekturpsychologie ist eine relativ junge Wissenschaft und wie der Name schon sagt, die Verbindung zwischen Architektur und Psychologie. Ebenfalls fließen hier wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Umweltpsychologie, Soziologie, Neurowissenschaft, Bauökonomie etc. mit ein.

Hier geht es um die Kunst des Wohnens und die Gestaltung  unseres Lebensraumes mit dem Ziel, die Wohnung und das Wohnumfeld und somit den Lebensraum des Menschen ganzheitlich zu betrachten.

Hier werden Themen betrachtet, wie und in welcher Form unsere Sinne angesprochen werden und sich diese positiv (und auch negativ) auf uns auswirken, wie das menschliche Zusammenleben in den Räumen möglich ist und welche Herausforderungen es hier gibt, wie uns unsere Räume bei Erholung und Regeneration unterstützen können. Wie unsere Räume kurzfristig und langfristig auf uns wirken und welche Auswirkungen sie auf uns unser Leben und unser Miteinander haben.

Nach klaren wissenschaftlichen Analysemethoden können Wohnungen, Häuser, Siedlungen analysiert und ausgewertet werden, um somit die Stärken und Schwächen zu erkennen zwischen Mensch und gebauter Umwelt. Und um dann entsprechende Gegenmaßnahmen zu erarbeiten. Danach erst erfolgt die Gestaltung mit Farben, Möbeln, Materialien, Stilrichtungen stimmig, zu den Bewohnern und deren Bedürfnissen.

In der Wohnpsychologie geht es nicht um Wohlfühlthemen, sondern um das Wissen, wie wir unsere Räume nutzten und gestalten können, damit sie uns gut tun und uns unterstützen.

Die letzten zwei Jahre habe ich mich intensiv mit Wohn- und Architekturpsychologie beschäftigt, Räume, Wohnungen, Häuser, Büros analysiert und ausgewertet und ich kann nur zusammenfassend sagen: unsere Räume beeinflussen uns mehr als wir ahnen.

Neugierig geworden, was alles in Ihren Räumen steckt? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Herzliche Einrichtungsgrüße – bis bald – Jeanette Neidhardt-Rosenberger
Tel. 0711.93 23 40 23

jnr@rosenberger-neidhardt.de

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s